Bitte um breite Untertützung!!!
Online-Petition „Luftraum-Novelle stoppen …“
Die von NRAbg. Christian Hafenecker eingebrachte „Parlamentarische Petition“ liegt ab sofort zur Unterzeichnung auf!
Diese Petition bringt die bereits als abgesegnet zu betrachtende Novelle LVR 2014 zwingend vor den Nationalrat zur Debatte.
Unsere Chance besteht darin, die Wichtigkeit unserer Anliegen mit einer möglichst großen Zustimmung zu untermauern!
Bitte deshalb unter 25/PET (XXV. GP) – „Luftraum-Novelle stoppen, keine weiteren Einschränkungen für den Flugsport!“ zuzustimmen und den Link weitestgehend zu verbreiten!
Trotz
massiver Protest will das Verkehrsministerium die geplante Novelle zum
LR 2014 noch in diesem Jahr ohne Änderungen umsetzen!
Die
von den Betroffenen (Luftsportler, Gemeinden, Privatpersonen etc.)
innerhalb der festgelegten Begutachtungsfrist bis 18. August 2014
eingebrachten Einwände wurden nicht berücksichtigt!
von den Betroffenen (Luftsportler, Gemeinden, Privatpersonen etc.)
innerhalb der festgelegten Begutachtungsfrist bis 18. August 2014
eingebrachten Einwände wurden nicht berücksichtigt!
Uns bekannte Briefe sind unter dem frei zur Verfügung stehenden Link Stellungnahmen zum Begutachtungsentwurf LVR 2014 einzusehen.
Die bisherige mediale Resonanz ist unter Presse zu Luftraumänderungen zu finden.
Die auf bundespolitischer Ebene stattfindenden Aktivitäten, die Umsetzung der LVR 2014 in der jetzigen Fassung zu verhindern:
- Schriftliche
Anfrage der Abgeordneten Walter Rauch, Kolleginnen und Kollegen an den
Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie betreffend
Neuordnung der Lufträume, muss bis spätestens 2. November 2014
beantwortet sein: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/J/J_02350/index.shtml
- LAbg.
Erich Königsberger hat im NÖ Landtag einen Antrag eingebracht, der sich
gegen die Neuordnung des Luftraumes wendet (8. Oktober 2014):
http://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/LVXVIII/04/484/484.htm
Dieser Antrag wird von ihm auch seinen Kollegen in den anderen österreichischen Landtagen zur Umsetzung nahegelegt.
- Die
Grünen VertreterInnen im Zivilluftfahrtbeirat (Mag.a Uschi Schwarzl,
Dr. Wolfgang Henle und Georg Willi) haben die Einberufung einer
Beiratssitzung durch den Verkehrsminister als Vorsitzenden verlangt (9.
Oktober 2014)
Der Text stammt aus dem Info-Mail von Walter Brenner (Paragleitclub Steiermark)